Der Spätsommer und der Herbst laden zum Wandern ein. In Ausgabe 34/2016 von „Kreis Böblingen Regional“ geben wir Wandertipps für den Kreis Böblingen. Bei Warmbronn kann man eine literarische Wanderung auf dem Christian-Wagner-Dichterpfad unternehmen. Elf Stationen laden zum Verweilen ein. Bei Renningen verläuft die Fünf-Seen-Rundtour, die zu mehreren sehenswerten Stellen führt.
Daneben gibt es auch wieder die aktuellen Meldungen. So wurde in Weil der Stadt der Ausbau der Kläranlage beschlossen. Auf dem Rauhen Kapf in Böblingen gibt es Fortschritte bei der Reduzierung des Schießlärms. in Herrenberg werden die historischen Litfassäulen restauriert.
Auf seiner Sommertour durch den Kreis Böblingen besuchte der Bundestagsabgeordnete Clemens Binninger das Bosch-Forschungszentrum bei Renningen. Die Stadt Leonberg hat die höchste Kaufkraft im Kreis.
Anlässlich des 100jährigen Bestehens stellen wir die Daimler Werkfeuerwehr in Sindelfingen vor. Für Personen mit außergewöhnlicher Gehbehinderung gibt es im Kreis Böblingen den Behindertenfahrdienst. Da das DRK Waldenbuch unter Platzmangel leidet, wird nun die Machbarkeit für einen Neubau untersucht.
Bei der städtischen Veranstaltung „Sommer am See“ in Böblingen haben gleich fünf Gruppen den orientalischen Tanz in Variationen vorgetragen. Als Sieger kehrte der Musikverein Gültstein von der diesjährigen Notenschlüssel-WM nach Hause zurück.
Ein Portrait stellt Roland Gäfgen, Kantor an der Petruskirche in Renningen, vor. Erwähnenswert ist dann noch die Bienen-AG am Sindelfinger Stiftsgymnasium. Sie betreut auch während der Ferienzeit zwei Bienenvölker auf dem Dach der Schule.